Das Einzeltraining findet in der vertraulichen Atmosphäre in meinem Praxisraum am Gerlosberg statt. Der Blick in das umliegende Bergpanorama auf 1.200 m Seehöhe hilft dir dabei, innerlich Abstand von deinen Themen zu nehmen und deine Wahrnehmung zu erweitern. The Work of Byron Katie, das Glückstraining und andere individuell auf dich abgestimmte Methoden unterstützen dich dabei. Du lernst wie du diese Werkzeuge erfolgreich in deinen Alltag integrierst und sie in weiterer Folge auch allein zur Selbsthilfe anwenden kannst.
Investition in deine mentale Gesundheit:
Erstgespräch (60 Minuten) € 40: Bei unserem ersten Treffen lernen wir uns kennen und ich gebe dir einen Einblick in meine Arbeitsweise. Wir widmen uns ausführlich deinem Thema und erarbeiten gemeinsam die Ziele für dein Training.
Nach dem Erstgespräch gelten folgende Tarife:
30 Minuten € 40
60 Minuten € 75
90 Minuten € 100
Für eine nachhaltige Veränderung in deinem Thema empfehle ich dir drei oder fünf Trainings zu buchen:
3 Einzeltrainings à 60 Minuten € 204
3 Einzeltrainings à 90 Minuten € 267
5 Einzeltrainings à 60 Minuten € 330
5 Einzeltrainings à 90 Minuten € 430
In den Paketen ist eine Nachbesprechung (30 Minuten) ca 3 - 4 Wochen nach dem letzten Training inkludiert.
The Work of Byron Katie Schnuppertraining:
Zum Kennenlernen der Methode für alle, die ein Buch über The Work gelesen oder irgendwo davon gehört haben und die Methode mit einer erfahrenen Begleiterin ausprobieren möchten.
60 Minuten € 40
Das Training ist persönlich in meinem Praxisraum oder online per Zoom möglich. Als Trainerin für mentale Gesundheit unterliege ich der Schweigepflicht und deine Themen werden dementsprechend vertraulich behandelt.
Das Training für mentale Gesundheit ist keine Lebens- oder Sozialberatung bzw. Psychotherapie und kann eine solche nicht ersetzen. Im Training wird der Klient/die Klientin mit Methoden aus dem Mentaltraining, The Work of Byron Katie, Achtsamkeitsübungen und Meditationen in seiner/ihrer Resilienz gestärkt. Die Fähigkeit zur Bewältigung persönlicher Krisen wird unterstützt und gefördert.